Ganzheitliche


Ursachenanalyse


bei Problemverhalten

Wenn dein Alltag mit Hund anstrengend ist,

weil...

  • die täglichen Gassirunden keine Erholung, sondern eher ein Spießrutenlauf sind
  • dein Hund laut, reaktiv, aggressiv, unbeherrscht oder sehr ängstlich reagiert
  • du schon alle möglichen Tips und Trainings"methoden" ausprobiert, aber alles nichts gebracht hat


...dann wird es Zeit innezuhalten und genauer hinzuschauen!


  • Ohne Ursache keine Lösung

    Jedes Problemverhalten hat Ursachen!

    Leider sind uns diese aber oft gar nicht bewusst.


    In puncto "Lösung" stehen dafür aber umso mehr Tips und Ratschläge im Raum. Jeder "Experte" hat noch eine bessere Idee, welcher Weg am schnellsten Erfolg hat. So probiert man dann halt (eher ziel- und planlos) mal dieses und mal jenes aus. Meist ohne den gewünschten Erfolg.


    Und die Ursache?

    Die hatte bisher immer noch niemand so richtig auf dem Schirm...


    Genau dabei unterstütze ich dich!

    Zielgerichtet und mit Plan analysieren wir jeden Lebensbereich deines Hundes auf der Suche nach versteckten oder bisher wenig beachteten "Baustellen".

  • viele kleine Puzzleteilchen...

    Ich bin überzeugt davon, dass sich ein zufriedenes und glückliches Hundeleben aus vielen einzelnen Puzzleteilchen zusammensetzt: u.a. Gesundheit, Schmerzfreiheit, ausreichend Bewegung, angemessene Auslastung, genügend Ruhe, passende Ernährung, Bedürfnisse ausleben können und verstanden werden.


    Genau wie du selbst ist auch dein Hund eingebettet in die verschiedensten Lebensbereiche. Manche sind toll - da passt einfach alles! Andere wiederum sind belastend und stressend - sie trüben die Lebensfreude. 


    Oft ist uns aber leider gar nicht so wirklich bewusst, was unseren Hund stresst, ihm Angst macht und ihn belastet.


    Wäre es da nicht toll, klar aufgezeigt zu bekommen, was genau du für deinen Hund verbessern kannst?

  • Wie ich dir helfen kann

    Seit 1995 arbeite ich beruflich mit Hunden

    Als Hundetrainerin (1995-2022), Ernährungsberaterin (2020-2022) und aktuell ausschließlich als Hundephysiotherapeutin (seit 2005) und Hunde-Osteopathin (seit 2011).


    Durch zahlreiche Aus- und Weiterbildungen habe ich ein immens breites Wissen rund um den Hund. 

    Genau richtig also, um gemeinsam mit dir herauszufinden, wo genau der "Hase im Pfeffer" liegt.


    Mein Part ist es, die URSACHEN für das Problemverhaltens deines Hundes herauszufinden. Die eigentliche Arbeit beginnt dann aber erst. Sei es in Form von Schmerzreduktion, Ernährungsumstellung, passender Beschäftigung oder bedürfnisorientiertem Training.


    Die häufigste Ursache für Problemverhalten beim Hund sind Schmerzen - oftmals im Bewegungsapparat.

    Nach so vielen Jahren als Hundetrainerin und Hundeosteopathin kann ich davon wirklich ein Lied singen!


    Leider zeigen Hunde Schmerzen i.d.R. nicht in der Form an, wie wir das erwarten würden. Sie sind wahre Meister darin, sie zu verbergen. Kein Wunder also, dass Schmerzen beim Hund so häufig übersehen werden. 


    Das Alter spielt dabei übrigens keine Rolle - auch junge Hunde können Schmerzpatienten sein! So abwegig das manchen Haltern auch vorkommen mag, die auffälliges Verhalten damit erstmal gar nicht in Verbindung bringen.

    Ein körperlicher Check-Up macht hier also auf jeden Fall Sinn!

  • Ablauf

    Ab Juli 2023 biete ich die ganzheitliche Ursachenanalyse bei Problemverhalten an.


    Dafür muss ich dich und deinen Hund gut kennenlernen. Im persönlichen Gespräch vor Ort oder auch via Zoom und zusätzlich mithilfe eines ausführlichen Fragebogens.


    Bald erfährst du mehr!

  • Netzwerk-Partner

    Weiterführende Hilfe in Form von Ernährungsberatung, Tierheilpraktik und bedürfnisorientiertem Training findest du zudem bei meinen Netzwerk-Partnern.

  • Beratung anfordern

    Du bist interessiert an einer ganzheitlichen Ursachenanalyse und willst nicht länger nur an Symptomen herumdoktern? 


    Ab Juli 2023 helfe ich dir gerne dabei!